# GALA D'ORO
# FOLGE UNS
#CONTACTS
#CONTACTS
info@galadoro.com |
Dino Lanciano |
De / It +41 79 915 37 86 |
Pasquale Gallelli |
It: +41 79 203 02 16 |
info@galadoro.com |
Dino Lanciano |
De / It +41 79 915 37 86 |
Pasquale Gallelli |
It: +41 79 203 02 16 |
Die Welt von Gala D'oro in einem Klick.
Verkauf von traditionellen Salsicce aus Kalabrien
ÜBER UNS
#NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden!
Die Marke Gala D'oro wurde von zwei jungen Männern italienischer Herkunft gegründet, Dino Lanciano aus Santa Caterina dello Ionio und Pasquale Gallelli aus Badolato. Beide Städte gehören zur Provinz Catanzaro, die in der schönen Region Kalabrien liegt. Dino Lanciano ist in der Schweiz geboren und aufgewachsen. Seit seiner Kindheit ist er mit seinem Heimatland sehr eng verbunden und kehrt mindestens einmal im Jahr dorthin zurück, um Familie und Freunde zu besuchen. Pasquale hingegen wanderte in jungen Jahren aus, heiratete und lebt heute noch in der Schweiz. Beide leben in der Partnerschafts gemeinde von Badolato, Wetzikon.
Gala D'oro ist nicht nur das symbolische Zeichen für ein Produkt, sondern vor allem für eine Kultur und Tradition, die Sie ans Licht bringen wollten, um der Welt die Essenz einer jahrhundertealten Tradition zu zeigen. Eine Tradition, die von einer Generation an die nächste weitergegeben wird.
So beschlossen Sie diese Tradition, die übrigens auch ihre Leidenschaft ist, auch in der Schweiz wieder aufleben zu lassen und sie denjenigen bekannt zu machen, die sie noch nicht kennengelernt haben. Sie ist nämlich alles andere als die klassische Salami, die man bereits kennt, sondern etwas ganz anderes. Unsere Salami wird nach einem traditionellen Verfahren und ohne jegliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel hergestellt. Mit anderen Worten: auf eine ganz natürliche und authentische Weise hergestellt.
Bei Salami wird der Reifungsprozess, der einer der wichtigsten und heikelsten Faktoren ist, sehr sorgfältig und vor allem in natürlicher Umgebung durchgeführt, um Reifungsräume zu vermeiden, wie es heutzutage in den meisten Fällen der Fall ist. Damit alles mit rechten Dingen zugeht, werden sie bis zu vier oder fünf Mal am Tag überwacht und kontrolliert.
Gemäss unserer Tradition werden die Salami in Kalabrien zu einer bestimmten Jahreszeit hergestellt, und zwar von November bis spätestens Februar, wofür es bestimmte Gründe gibt. Dank des eher kühlen Klimas in der Schweiz sind wir in der Lage und in der glücklichen Lage, sie unabhängig von der Jahreszeit herzustellen, was natürlich sehr vorteilhaft ist und es uns ermöglicht, unsere Kunden zu sämtlichen Jahreszeiten zu beliefern, ohne die Produktion unterbrechen zu müssen. Das hat den Vorteil, dass wir unseren Kunden immer ein frisches, speziell für ihre Bestellung hergestelltes Produkt garantieren können.